Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Pressemeldungen  >  Neue Informationsschrift zum Bürgerbeauftragten
    Landtagspräsident Hendrik Hering und seine Vizepräsidenten Barbara Schleicher-Rothmund sowie Josef Bracht besuchten den Informationsstand im Landesmuseum und nahmen die frischgedruckte Broschüre gerne in Empfang.

    Neue Informationsschrift zum Bürgerbeauftragten

    Das große Bürgerfest zum „ Tag der Deutschen Einheit “ am 3.Oktober in Mainz bot auch die Gelegenheit, die Arbeit des Bürgerbeauftragten und Polizeibeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz zu präsentieren. Großen Anklang fand die neue Veröffentlichung im Rahmen der Schriftenreihe des Landtages unter dem Titel“ Kümmerer und Kommunikator – Ratgeber und Rettungsanker, Vertrauensperson und Vermittler “, die 43 Jahre Arbeit des Bürgerbeauftragten darstellt.

    Es ist Heft 69 der Schriftenreihe des Landtages, das direkt beim Bürgerbeauftragten und beim Landtag bestellt werden kann.

    Landtagspräsident Hendrik Hering und seine Vizepräsidenten Barbara Schleicher-Rothmund sowie Josef Bracht besuchten den Informationsstand im Landesmuseum und nahmen die frischgedruckte Schrift gerne in Empfang.

    Datum:04.10.2017

    Pressearchiv


    FilterungArtikelsuche von

    bis