Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Pressemeldungen  >  Internationaler Kinderschutz in der Großregion

    Internationaler Kinderschutz in der Großregion

    Rheinland-pfälzische Bürgerbeauftragte freut sich über die Aufnahme der Ombusstelle für Kinder- und Jugendhilfe in das EUR&QUA Projekt

    „Auch im Grenzland Rheinland-Pfalz spielt der grenzüberschreitende Kinderschutz eine große Rolle. Durch den internationalen Austausch profitieren wir gegenseitig von Erfahrungen und Expertisen und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit“ so Schleicher-Rothmund, die am 19.11.2019 erstmalig am Begleitausschuss des EUR&QUA-Projekts in Esch-sur-Alzette (Luxemburg), teilnahm.

    Die rheinland-pfälzische Bürgerbeauftrage Barbara Schleicher-Rothmund begrüßt die Aufnahme der rheinland-pfälzischen Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe in das EUR&QUA-Projekt (Projekt zur Entwicklung eines grenzüberschreitenden Raums zum internationalen Kinderschutz).

    Auf der Sitzung des Begleitausschusses, der in Luxemburg im Haus der Großregion tagte, wurde die Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe Rheinland-Pfalz offiziell und einstimmig als strategischer Projektpartner aufgenommen.

    Insgesamt zielt das EUR&QUA-Projekt auf die Verbesserung des Begleitangebotes von Kindern und Jugendlichen ab, die auf eine soziale, rechtliche, psychologische oder medizinische Hilfe angewiesen sind. Um dieses Vorhaben umzusetzen setzt das Projekt darauf, die Vernetzung der Akteure zu stärken und entsprechende Strukturen zu etablieren.

    Datum:21.11.2019

    Pressearchiv


    FilterungArtikelsuche von

    bis