Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Pressemeldungen  >  Der Beauftragte für die Landespolizei gratuliert zum erfolgreichen Abschluss

    Der Beauftragte für die Landespolizei gratuliert zum erfolgreichen Abschluss

    255 junge Menschen starteten Mitte Mai zum dreijähriges Bachelorstudium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Campus Hahn. Voller Stolz nahmen sie die Ernennungsurkunden zum Polizeikommissaranwärter entgegen. 6073 Bewerberinnen und Bewerber sind seit Einführung der ganzjährigen Onlinebewerbungsmöglichkeit im vergangenen Jahr dem Aufruf der Polizei Rheinland-Pfalz gefolgt. Es erhielten 181 Männer und 74 Frauen ihre Ernennungsurkunden. 245 junge Menschen werden im Oktober ihr Polizeistudium an der Hochschule beginnen. Mit Ankunft des 15. Bachelorstudiengangs sind nun alle Wohnungen am Campus belegt. Damit studieren derzeit 1323 Anwärter im Hunsrück, so viel wie noch nie.

    Neben dem Direktor der Hochschule, Friedel Durben, gratulierten der Beauftragte für die Landespolizei, Dieter Burgard und Bernd Schweitzer vom Personalrat. Dieter Burgard stellte seine Institution vor und hob hervor wie wichtig eine gute Kommunikation bei der Bürgerpolizei ist. Zu den 21 Monaten Theorie am Campus Hahn kommen 15 Monate berufspraktische Studienanteile in den Polizeipräsidien des Landes sowie in der Bereitschaftspolizei.
    Datum:28.06.2016

    Pressearchiv


    FilterungArtikelsuche von

    bis