Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Pressemeldungen  >  Kindern eine Stimme geben

    Kindern eine Stimme geben

    Rheinland-pfälzische Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund begrüßt die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz

    „Wir müssen Kindern und Jugendlichen eine stärkere Stimme in unserer Gesellschaft geben“, so Barbara Schleicher-Rothmund. „Ich begrüße die Absicht der Koalitionspartner im Bund, Kinderrechte im Grundgesetz ausdrücklich zu verankern.“

    Die Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe tritt schon jetzt mit ihrer Arbeit für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und gibt diesen eine Stimme.

    Die Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe Rheinland-Pfalz existiert seit dem 1. Mai 2017 und unterstützt und begleitet seitdem Kinder, Jugendliche, Angehörige und andere Bezugspersonen in vielfältigen Anliegen die Kinder- und Jugendhilfe betreffend.

    Die Bundesregierung legt heute dem Kabinett eine Halbzeitbilanz ihrer Arbeit vor. In dieser Bilanz ist als Ziel vor allem auch die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz vorgesehen worden.

    Mit diesem Ziel folgt die Bundesregierung der Forderung der UN-Kinderrechtskonvention, die in der Bundesrepublik seit 1992 gilt.

    Datum:06.11.2019

    Pressearchiv


    FilterungArtikelsuche von

    bis