Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
    • Petitionen in der Mitzeichnungsfrist
    • Petitionen in der parlamentarischen Beratung
    • Abgeschlossene Petitionen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsgrundlagen öffentliche Petition
    • Datenschutzerklärung
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Öffentliche Petitionen  >  Abgeschlossene Petitionen  >  Zusätzliche Förderangebote an Schulen

    Abgeschlossene Petitionen


    Zusätzliche Förderangebote an Schulen
    Hauptpetent/in:Wolfgang Laub
    Wohnort:12047 Berlin
    Ende der Mitzeichnungsfrist:18.08.2020
    Anzahl der Mitzeichner:2
    Diskussionsforum:Lesen Sie die Diskussionsbeiträge zu dieser Petition

    Abschlussbericht (PDF)

    Über welche Entscheidung / welche Maßnahme / welchen Sachverhalt wollen Sie sich beschweren?

     

    Nach Sommerferien bedarf es mehr Förderangebote an Schulen (wegen Corona bedingten Ausfällen zuvor)

     

    Was möchten Sie mit Ihrer Bitte / Beschwerde erreichen?

     

    Corona - bedingt gab es bekanntlich vor den Sommerferien lange viele Ausfälle und nur bedingt (richtigen) Unterricht an deutschen Schulen. Das traf Schüler auch unterschiedlich stark, manche besonders... je nach viel oder wenig guten anderen Unterstützungsmöglichkeiten und technischen Möglichkeiten zuhause bzw. auch in der Schule, individuellen Stand usw. Der deutsche Lehrerverband forderte so zu Recht und nötigerweise kürzlich verpflichtende Wissenstests an Schulen, für alle Schüler bei der geplanten Rückkehr zum regulären Unterricht nach den Sommerferien. Bei jedem Schüler müsse der Leistungsstand erhoben werden, sagte der Verbandspräsident der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagsausgabe vom 26. 6. 2020). Für den Fall gravierender Wissenslücken empfahl er Förderunterricht. Für Schüler mit starken Defiziten müsse es verpflichtende Förderangebote geben, die beispielsweise am Nachmittag stattfinden könnten. Um ein solches Zusatzangebot zu stemmen, bräuchten die Schulen zusätzliches Personal, verlangte der Lehrerverbands-Chef. Diese Forderung sollten wir im Sinn der Schüler, Eltern, Lehrer und ganzen Gesellschaft unterstützen, da die Politik sonst wie üblich viel zu wenig machen dürfte und die Zukunft der Kinder, Bildung ja auch im Interesse der gesamten Gesellschaft ist.

     

    Gegen wen, insbesondere welche Behörde / Institution richtet sich Ihre Beschwerde?

     

    Landtag, Landesregierung, Bildungsministerium

     

    Bitte geben Sie eine kurze Begründung für Ihre Bitte / Beschwerde.

     

    Und wie so oft eine sonst eigentlich völlig selbstverständliche Sache, Forderung gerade in dem Bereich eher im Sande verlaufen könnte, wie die Erfahrungen der letzten Jahre ja zeigten. Dies wird mit der Bitte um Unterstützung, auch weiteren Bekanntmachung, auch an viele Organisationen, Personen, Medien gesandt und wo möglich auch als öffentliche Petition in Landtagen veröffentlicht, auch auf Petitionsplattformen dort.

    Zurück zur Übersicht der Petitionen