Zur Navigation springen | Zum Inhalt springen
  • Startseite
  •   |  Impressum
  •   |  Sitemap
Schrift: größer | Druckansicht
  • Die Bürgerbeauftragte
  • Die Beauftragte für die Landespolizei
  • Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe
  • Einreichen einer Petition
  • Öffentliche Petitionen
    • Petitionen in der Mitzeichnungsfrist
    • Petitionen in der parlamentarischen Beratung
    • Abgeschlossene Petitionen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsgrundlagen öffentliche Petition
    • Datenschutzerklärung
  • Sprechtage
  • Aus der Arbeit der Bürgerbeauftragten
  • Pressemeldungen
  • Informationen
  • Links
  • Kontakt
    Sie befinden sich in: Startseite  >  Öffentliche Petitionen  >  Abgeschlossene Petitionen  >  Schaffung eines Gesetzes "Installation von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden"

    Abgeschlossene Petitionen


    Schaffung eines Gesetzes "Installation von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden"
    Hauptpetent/in:Siegmar Löwig
    Wohnort:66424 Homburg/Saar
    Ende der Mitzeichnungsfrist:25.09.2019
    Anzahl der Mitzeichner:4
    Diskussionsforum:Lesen Sie die Diskussionsbeiträge zu dieser Petition

    Abschlussbericht (PDF)

    Über welche Entscheidung / welche Maßnahme / welchen Sachverhalt wollen Sie sich beschweren?

    Installation von Solaranlagen auf allen öffentlichen Gebäuden.

    Was möchten Sie mit Ihrer Bitte / Beschwerde erreichen?

    Arbeitsplätze schaffen, Klima retten.

    Bitte geben Sie eine kurze Begründung für Ihre Bitte / Beschwerde.

    Petition an den Landtag (mit der Bitte um Veröffentlichung) Wortlaut der Petition: Der Landtag möchte beschließen: Ein Gesetz, das alle öffentlichen Gebäude mit Solaranlagen und entsprechenden Stromspeichern mit möglichem Ladeanschluß für Solarstrom Betankung von öffentlichen sowie privaten Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Begründung:

    1. So geht die Regierung mit guten Beispiel zum Klimaschutz voran.

    2. So schafft sie effektiven Klimaschutz.

    3. Sie unterstützt die Wirtschaft/Industrie durch den Bedarf an Solaranlagen.

    4. Macht diese durch Massenproduktion billiger.

    5. Schafft Arbeitsplätze in der Industrie.

    6. Stützt kleine und mittlere Unternehmen für Ort durch Installation Wartungsaufträge.

    7. Spart langfristig Unmengen an Steuergeldern.

    8. Unterstützt die Gemeinden durch Einnahmen durch die Betankung/Aufladung von Privatfahrzeugen.

    9. Stellt Ladestationen, die vielerorts noch Mangelware sind.

    10. Schafft so Anreize für Privatpersonen, sich doch ein Elektrofahrzeug anzuschaffen.“

    Zurück zur Übersicht der Petitionen